Das Deutsche Hafenmuseum ist ein aktiver Ort der Forschung und der Bildung. Hier sind zahlreiche wissenschaftliche Initiativen und Projekte angesiedelt.
Hersteller: Lübecker Maschinenbau AG für Strom- und Hafenbau bzw. HPA Antriebsloser Ponton mit dampfbetriebener Pumpeinrichtung, um wassergemischtes Baggergut aus Schuten…
1917 gebaut bei der Schiffbau- und Maschinenbau-AG Mannheim Antriebsloser Ponton mit dreh- und wippbarem Kranausleger mit einer Tragfähigkeit von max.…
Sammlung aus drei VCs, 1970er Jahre, Spezialgerät auf dem Containerterminal – eine Mischung aus Hubgerät und Transportfahrzeug mit hoher Manövrierfähigkeit…
Um Fremdkörper, Fehlfarben und überfermentierte Bohnen – sogenannte Stinkerbohnen – restlos zu entfernen, musste der Kaffee nach der maschinellen Sortierung…