Zum Inhalt springen

ERKLÄRUNG zur Barrierefreiheit in der SHMH

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.shmh.de veröffentlichte Webseite der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH).

Als Träger öffentlicher Gewalt im Sinne von Paragraph 2 des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des HmbBGG sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf

  • einer Selbstbewertung vom 13. Februar 2023
  • einer von Dataport AöR im Dezember 2024 vorgenommenen Bewertung
  • einer Selbstbewertung vom 5. Juni 2025

Aufgrund der Überprüfung ist die Webseite mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Mängel teilweise vereinbar.

Nicht barrierefreie Bereiche

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen mit folgenden Ausnahmen vereinbar:

Wahrnehmbarkeit

  • Es werden leere HTML-Elemente verwendet, um Textabstände zu erzeugen. Diese werden laufend entfernt.

Verständlichkeit

  • Es werden vier verschiedene Arten von Unter-Menüs/Navigationen auf den einzelnen Seiten angeboten, die sich optisch und funktionell unterscheiden. Dieser Aufbau soll im laufenden Jahr mit einer Fokusgruppe überprüft werden.

Sonstiges

  • Die bereitgestellten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei und PDF/UA-konform. Größtenteils können diese komplett nicht von einem Screenreader wahrgenommen werden aufgrund einer fehlenden Tag-Struktur.
  • Im Bereich des Ticket-Shops sind weitere Mängel zu finden, wie z.B. das Statusmeldungen für den Screenreader nicht ausgegeben werden. Hierzu wird eine gesonderte Bewertung noch erfolgen und diese Erklärung dann aktualisiert.

Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind geplant:

  • Behebung der genannten noch nicht barrierefreien Mängel bis Ende 2025.

Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 13.02.2023 erstellt und zuletzt am 19.12.2024 überprüft.

Eine Anpassung der Nennung der Mängel erfolgte am 05.06.2025, nachdem Mängel behoben wurden.

Barrieren melden: Kontakt zu den Feedback Ansprechpartner*innen

Wir arbeiten laufend an der barrierefreien Gestaltung und Optimierung unserer Website. Wenn Sie auf der Website Barrieren gefunden haben oder Informationen zur Barrierefreiheit erhalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Bitte wenden Sie sich an:

Abteilung Presse & Marketing

Tel.: 040 – 428 131 171
Mail: online@online.shmh.de

Adresse: Stiftung Historische Museen Hamburg, Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/schlichtungsstelle-behinderung.

So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:

E-Mail:
schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de

Post:
Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg

Weitere barrierefreie Angebote und Informationen

Wir haben Informationen zum barrierearmen Besuch in unseren Museen zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Veranstaltungskalender

In unserem Veranstaltungskalender können sie nach barrierefreien Angeboten filtern.

Zum Kalender

Barrierefreiheit im Museum für Hamburgische Geschichte

Barrierefreiheit im Museum der Arbeit

Barrierefreiheit im Altonaer Museum

Barrierefreiheit im Deutschen Hafenmuseum

Barrierefreiheit im Jenisch Haus

Barrierefreiheit in der Kramer-Witwen-Wohnung

Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Wichtige Informationen zu unseren Museen und Ausstellungen finden Sie in Deutscher Gebärdensprache (DGS) unter: https://www.shmh.de/deutsche-gebaerdensprache-dgs/

Leichte Sprache

Wichtige Informationen zu unseren Museen und der Stiftung finden Sie in Leichter Sprache unter:

SHMH Leichte Sprache