Endlich öffnen wieder die Pforten. Der Standort Schuppen 50A präsentiert eine einmalige Sammlung zum Güterumschlag im Hamburger Hafen, Hamburger Schiffbau sowie zur Schifffahrt auf der Elbe und im Hafen. Wer…
Auf dem Gelände rund um den Schuppen 50a erzählt das Deutsche Hafenmuseum anhand von originalen Werk- und Fahrzeugen sowie mit Hilfe von ehrenamtlicher Zeitzeug*innen, was der Hafen ist, wie er…
Im Zusammenspiel von historischen LKWs und Van Carriern wird die denkmalgeschützte Kaianlage der 50er Schuppen wieder zum Leben erweckt, so dass die einstige Dimension des Güterumschlags noch einmal anschaulich erlebt…
Die Faszination der Hafenwelt in Miniatur führen Modellbauclubs am Wochenende im Deutschen Hafenmuseum vor. Im Schuppen und im großen Wasserbecken auf dem Außengelände können Schiffsmodelle von der Barkasse über Stückgutfrachter…
Hamburg bekommt ein neues Museum, das Deutsche Hafenmuseum. Dieses wird als ein „Zwei-Standorte-Museum“ geplant. Ein Neubau soll im Stadtteil Grasbrook…
Achtzehn Rahen krönen die Takellage der berühmten Viermastbark PEKING und verleihen ihr tagsüber als auch angestrahlt in der Nacht das majestätische Aussehen eines historischen Rahseglers! Aber halt…was genau sind eigentlich…
Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, in die faszinierenden Handwerke reinzuschnuppern, bietet das Deutsche Hafenmuseum Wochenendkurse an, in denen sich…