Endlich öffnen wieder die Pforten. Der Standort Schuppen 50A präsentiert eine einmalige Sammlung zum Güterumschlag im Hamburger Hafen, Hamburger Schiffbau sowie zur Schifffahrt auf der Elbe und im Hafen. Wer…
Schwerpunkt des Kurses: Herstellung einer Tasche/Beutel Als eines der ältesten maritimen Gewerke ist das Segelmacher-Handwerk mit seinen interessanten Fertigungstechniken nach wie vor beliebt und gefragt – sei es in Form…
Auf dem Gelände rund um den Schuppen 50a erzählt das Deutsche Hafenmuseum anhand von originalen Werk- und Fahrzeugen sowie mit Hilfe von ehrenamtlicher Zeitzeug*innen, was der Hafen ist, wie er…
Buchen Sie einen Kurs bei Hamburgs letztem Seiler- und Netzmachermeister, und lernen Sie in einem zweitägigen Workshop im Deutschen Hafenmuseum das Knüpfen von einfachen Netzen sowie die Netzreparatur! Interessierten wird hier…
Hamburg bekommt ein neues Museum, das Deutsche Hafenmuseum. Dieses wird als ein „Zwei-Standorte-Museum“ geplant. Ein Neubau soll im Stadtteil Grasbrook…
Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, in die faszinierenden Handwerke reinzuschnuppern, bietet das Deutsche Hafenmuseum Wochenendkurse an, in denen sich…
Hamburg bekommt ein neues Museum, das Deutsche Hafenmuseum. Dieses wird als ein „Zwei-Standorte-Museum“ geplant. Ein Neubau soll im Stadtteil Grasbrook…
Das Deutsche Hafenmuseum ist ein aktiver Ort der Forschung und der Bildung. Hier sind zahlreiche wissenschaftliche Initiativen und Projekte angesiedelt.