Die Besucher:innen können die 50 präsentierten Holz-Exponate – Möbel, Skulpturen, Alltägliches – des 8. Norddeutschen Nachwuchswettbewerbs berühren und vorsichtig erproben.
Lesung mit Louisa Brown Als Trauerrednerin hat Louise Brown zwei wichtige Aufgaben: Zuhören und Erzählen. Zuhören darf sie den Hinterbliebenen, die im Trauergespräch vom…
Sie lernen bei den »Tagen des Holzes« sowohl historische Verfahren, z.B. Bildhauerei, Holzdruck, Drechseln als auch neue Fertigungstechniken kennen, wie…
Sie lernen bei den »Tagen des Holzes« sowohl historische Verfahren, z.B. Bildhauerei, Holzdruck, Drechseln als auch neue Fertigungstechniken kennen, wie…
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der Stiftung Historische Museen Hamburg, Farbenfreude und Vielseitigkeit sind die Begriffe, die…
Hamburgs Handel erfuhr während der Industrialisierung einen enormen Aufschwung. Der Handel prägte das Stadtbild und die Arbeitsplätze einer zunehmenden Zahl…
Die Ausstellung Dinge und Dokumente – Alltag im Industriezeitalter bietet anhand eines Objektensembles eine thematische Einführung in das Thema des Hauses.
Im Museumsladen erhalten Sie ein reichhaltiges Angebot an Katalogen, Fachbüchern, Postkarten und Plakaten sowie eine große Auswahl an nicht alltäglichen…
Führungen und Gruppenbetreuungen von Schulklassen im Altonaer Museum können über den Museumsdienst Hamburg gebucht werden. Eine Auswahl der buchbaren Angebote…
Kreativer Farbholzschnitt Neue Termine folgen in Kürze Praktische Einführung in die älteste Hochdrucktechnik mit der Möglichkeit des passgenauen Druckens an…