Die Besucher:innen können die 50 präsentierten Holz-Exponate – Möbel, Skulpturen, Alltägliches – des 8. Norddeutschen Nachwuchswettbewerbs berühren und vorsichtig erproben.
Hamburgs Handel erfuhr während der Industrialisierung einen enormen Aufschwung. Der Handel prägte das Stadtbild und die Arbeitsplätze einer zunehmenden Zahl…
Die Ausstellung Dinge und Dokumente – Alltag im Industriezeitalter bietet anhand eines Objektensembles eine thematische Einführung in das Thema des Hauses.
Im Museumsladen erhalten Sie ein reichhaltiges Angebot an Katalogen, Fachbüchern, Postkarten und Plakaten sowie eine große Auswahl an nicht alltäglichen…
Führungen und Gruppenbetreuungen von Schulklassen im Altonaer Museum können über den Museumsdienst Hamburg gebucht werden. Eine Auswahl der buchbaren Angebote…