Direkt zum Inhalt wechseln

Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. Auf dem Museumshof steht TRUDE, mit der die 4. Elbtunnelröhre gegraben wurde, als technisches Denkmal.

Öffnungszeiten

Montag 10 – 21 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr

Feiertagsregelung

Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag,
Silvester und Neujahr geschlossen.

An allen anderen Feiertagen hat das Museum der Arbeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Tickets

Eintrittspreise

Einzelbesucher*in 8,50 €
Gruppenkarte ab 10 Personen 6,00 € pro Person
Ermäßigt* 5,00 €

*für Schüler*innen und Berufsschüler*innen ab 18 Jahren, Studierende bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen, FSJ, Schwerbehinderte und Inhaber*innen der Hamburg Card

Freier Eintritt

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Pressevertreter*innen, notwendige Begleitperson Schwerbehinderter, Dt. Museumsbundmitglieder, Mitglieder des Stiftungsrats und des Kuratoriums SHMH sowie die Mitarbeiter*innen, Vorstände und Stiftungsratsmitglieder der staatlichen Museen, ICOM, BVGD, Vereinsmitglieder der Freundeskreise der SHMH, Mitglieder Verein für Hamburgische Geschichte, Mitglieder BBK, Mitglieder des Deutschen Verbands für Kunstgeschichte.

Führungen zusätzlich zum Eintritt: 2 €

Anreise

Stiftung Historische Museen Hamburg
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg

Telefon +49 40 428 133 0
E-Mail info@mda.shmh.de

Verkehrsanbindung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (HVV)
  1. S-Bahn 1/11 bis Barmbek
  2. U3 bis Barmbek

www.hvv.de

Barrierefreiheit

Familie


offene Werkstätten

Gruppen

Schulklassen

Vermietung

Shop

Gastronomie

Freundeskreis

Bibliotheken


Hausordnung