Mit dem Bildungsangebot AQUA-AGENTEN der Umweltstiftung Michael Otto werden mit spannenden Aufträgen, eingebettet in die sogenannte „AQUA-AGENTEN-Story“, Schülerinnen und Schüler…
Die Stadtmodelle im Museum für Hamburgische Geschichte mit ihrem Detailreichtum werden mit Hilfe der Arbeitsblätter genau untersucht. In drei Zeitschnitte…
Hier haben wir für euch einige typisch Hamburgische DIY-Ideen zusammengestellt: Franzbrötchen, das Tempo-Dreirad, Knoten für Seebären und Brückenkunst. Viel Spaß…
Die SHMH steht für ein umfangreiches und vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm. An den Standorten der Stiftung werden Ferienprogramme mit unterschiedlichen…
Das Projekt Hafen-Scout richtet sich an Hamburger Grundschulklassen. Die Inhalte der Lernreise sind für die teilnehmenden Klassen Bestandteil des Lehrplans.
KunstpioniereSchüler*innen forschen und arbeiten zu der Ausstellung
Innerhalb des Kooperationsprogramms KUNSTPIONIERE der Behörde für Schule und Berufsbildung entwickeln Schüler*innen eigene künstlerische Positionen – inspiriert durch die Ausstellung…
Die Schülerinnen und Schüler erforschen Modelle norddeutscher Bauernhäuser. Deren Aufbau und Einrichtung zeigen einen Lebensraum „früher“, der sich deutlich von…
Das Märchenforum Hamburg zu Gast im Altonaer Museum Das Märchenforum Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Märchenerzählern und Märchenliebhabern aus…