
Über das Projekt
Raus aus dem Museum – rein ins Game ist ein medienpädagogisches Projekt für junge Menschen ab 10 Jahren. Zu mehreren Terminen waren wir im Altonaer Museum & im Museum für Hamburgische Geschichte. Dort haben wir uns nach Dingen umgesehen, die unbedingt raus aus dem Museum müssen. Diese sind dann zu den Hauptdarstellern verschiedener neuer “Games” geworden. Ob Computerspiel, Memory, Puzzle oder Kartenspiel. Viele der Games gibt es nun in analoger und digitaler Version.
Das Projekt kann Dank der Förderung cross.over der BAG Spiel und Theater der SOMMERKINDERkultur der Behörde für Kultur und Medien Hamburg kostenlos für alle Teilnehmenden umgesetzt werden.
Beteiligte Künstler*innen sind Miriam Yousif, Nadja Rix und Caroline Zimmermann. Sehr herzlich danken wir unseren Ansprechpartner*innen des Altonaer Museums & des Museums für Hamburgische Geschichte für die Kooperation und die tolle Zusammenarbeit.
Ergebnisse
Über das Projekt
Ob Computerspiele, Memory, Puzzle oder Kartenspiel – die entstandenen Spiele können in analoger und digitaler Version gespielt werden.
Auf dieser Website gibt es einmal die Möglichkeit, die digitalen Spiele auszuprobieren. Weiterhin ist das Vorgehen zur Erstellung der Games als niedrigschwelliges Bildungsmaterial dokumentiert und kann als Open Educational Ressource (OER) unter CCZero genutzt, transferiert und weiterverarbeitet werden.
Bildungsmaterial zum 10 Fehler-Suchbild Spiel
Das Ziel der Erstellung des 10 Fehler-Suchspiels ist die kreative Erkundung des Museums nach beweglichen Dingen. Technisches Wissen wird vermittelt und vertieft. Das 10 Fehler-Suchspiel hat zum Spielziel das Finden von 10 veränderten Objekten auf zwei zunächst identisch wirkenden Bildern.
Bildungsmaterial zum Memory-Spiel
Das Ziel der Erstellung eines solchen Memory-Spiels ist das Erkunden des Museums auf spielerische Weise & Erlernen von technischen Werkzeugen am Smartphone und Tablet. Außerdem soll das Spiel digital lizenzfrei zur Verfügung stehen, um das Museum auf spielerische Art zu erleben.
Bildungsmaterial zum Rallye-Spiel
Das Ziel der Rallye ist die kreative Erkundung des Museums. Dabei wird eine kleine Materialsammlung der eigenen Eindrücke erstellt. Außerdem soll das Spiel digital lizenzfrei zur Verfügung stehen, um das Museum auf spielerische Art zu erleben.