Mit dem Bildungsangebot AQUA-AGENTEN der Umweltstiftung Michael Otto werden mit spannenden Aufträgen, eingebettet in die sogenannte „AQUA-AGENTEN-Story“, Schülerinnen und Schüler…
Hier haben wir für euch einige typisch Hamburgische DIY-Ideen zusammengestellt: Franzbrötchen, das Tempo-Dreirad, Knoten für Seebären und Brückenkunst. Viel Spaß…
Die SHMH steht für ein umfangreiches und vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm. An den Standorten der Stiftung werden Ferienprogramme mit unterschiedlichen…
Kapitalismus verstehen: Wie funktioniert unser Wirtschaftssystem? (auf Grundlage von „Kapitalismus für Einsteiger*innen“, Rosa-Luxemburg-Stiftung) Dieser Workshop bietet einen Einstieg in die…
Das Projekt Hafen-Scout richtet sich an Hamburger Grundschulklassen. Die Inhalte der Lernreise sind für die teilnehmenden Klassen Bestandteil des Lehrplans.
Vier spannende Möglichkeiten von Tanz, Schnitzeljagd über Philosophieren und Erforschen warten auf Dich und Deine Gäste. Zwei Stunden voller Bewegung,…
Für alle und jede offen. Kommt vorbei, werdet Patenschule und „benutzt“ das Haus. Ob frei-drauf-los, in Workshops, Multiplikator:innen Fortbildungen, für…
Bei Kunst & Quer bilden die Künstler*innen zusammen mit Museumsführer*innen zu zweit Teams. Eine Museumsführer*in und eine Künstler*in bilden zusammen…
Schüler*innen vom Gymnasium Buckhorn forschen und arbeiten zu der aktuellen Ausstellung Grenzenlos - Kolonialismus, Industrie und Widerstand. Die Kunstpioniere -…
Das Märchenforum Hamburg zu Gast im Altonaer Museum Das Märchenforum Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Märchenerzählern und Märchenliebhabern aus…
Brandungswellen rollen in vielen verschiedenen Blautönen dem Ufer entgegen. Auf den Wellen leuchten Schaumkronen. Beinahe das gesamte Bild besteht aus…
Diese gelbe Blume ist eine Iris. Das ist eine Schwertlilienart. Schwertlilienarten können in ganz unterschiedlichen Farben leuchten. Manche sind gelb,…
Marmorkuchen, Rosinenkuchen, Zitronenkuchen, Sandkuchen, Gugelhupf… All diese verschiedenen Kuchen könnten wir in dieser Form backen. Wenn sie nicht ein Teil…
Kapitalismus verstehen: Wie funktioniert unser Wirtschaftssystem? (auf Grundlage von „Kapitalismus für Einsteiger*innen“, Rosa-Luxemburg-Stiftung) Dieser Workshop bietet einen Einstieg in die…
Wetter.Wasser.Waterkant.2025 ist ein kostenfreies Bildungsprogramm für Hamburger Schulen zu Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel. In diesem Jahr finden die…