MUSEUM ALS ARBEITS-, WOHLFÜHL- UND KREATIVRAUM
Für alle und jede offen.
Kommt vorbei, werdet Patenschule und „benutzt“ das Haus. Ob frei-drauf-los, in Workshops, Multiplikator:innen Fortbildungen, für Schulunterricht, eine Pause in der Säulenhalle oder Kollegiumskonferenzen im großen Hörsaal.
Wir bieten Werkzeuge zum Kennenlernen, Finden, Ausprobieren und Vermitteln von Themen und Inhalten an. Wir unterstützen und begleiten euch in unseren musealen Räumen und darüber hinaus.
Unsere METHODENKOFFER geben vielfältige Ideen, Inspiration und Anhaltspunkte für Schulklassen, Unterrichtsformate, Kleingruppen und auch Familien- und Freizeit.
Regelmäßig finden kostenfreie Lehrer*innen-Workshops bei uns und in anderen Museen statt.
COMING SOON:
KWLokal – Altona im Ganztag
TALK TO US
#Ganztag #QuartierAltona #lokaleInstitutionen #SchuleimMuseum #Netzwerk
PickPack- 21 Wege ins Museum
Die Abschluss-Publikation der Kulturwerkstatt.

Wer sind wir
Theaterchoreografin Meike Klapprodt | meike.klapprodt@am.shmh.de
Vermittlerin und LAG Vorstand Heike Roegler | heike.roegler@am.shmh.de
Kulturagentin Ruth Zimmer | zimmer@kulturagenten-hamburg.de
Illustratorin Line Hoven | mail@linehoven.de
UNSERE LEARNINGS
Flow statt Wissenstransfer
Kuratieren von Erlebnissen
Erwachsene sind große Kinder
Kinder sind ganz Große
Mut zur Lücke
Unsinn macht Sinn
Sinnliche Übersetzungen des Inhalts finden
Raumerfahrung 3D


Unsere Patenschulen
Grundschulen
Schule Alsterredder
Elbschule – Bildungszentrum Hören und Kommunikation
Schule Marschweg
GS Mendelssohnstraße
GS Louise-Schröder
GS Rothestraße
GS Rudolf-Roß
GS Thadenstraße
Weiterführende Schulen
Gym. Allee
Elbschule – Bildungszentrum Hören und Kommunikation
STS Esther Bejarano
Gym. Struensee