Zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt wechseln

Kulturwerkstatt Eins

Navigation und Vernetzung – eine Kartografie

Welchen Mehrwert kann kulturelle Bildung in der Schule schaffen? Warum lohnt sich der größere Aufwand, den eigenen schulischen Rahmen zu verlassen? Wohin führen uns Kooperationen mit außerschulischen Partner*innen, aber auch mit anderen Schulen? Welche Wege gehen wir, um diese Fragen zu beantworten? Wir vermessen und kartieren unsere Schritte in der Schul-Kulturlandschaft.

Diese Aufzeichnung ist ein Mapping der gemeinsamen Reiseerfahrungen der Grundschule Mendelssohnstraße, der Grundschule Thadenstraße, der StS Bahrenfeld und der Elbschule — Bildungszentrum Hören und Kommunikation mit dem Altonaer Museum. Im Rahmen des Programms KREATIVPOTENTIALE HAMBURG war das Expeditionsteam der Kolleg*innen zwei Jahre unterwegs, um Vermittlungssituationen in der Schule zu erfinden und zu erforschen. Entstanden sind vier Workshop-Touren, die künstlerische Herangehensweisen aufzeigen, Gelingensbedingungen bei der Arbeit mit externen Künstler*innen beschreiben, den Lernort Altonaer Museum vorstellen, Impulse für außergewöhnliche Präsentationsformen geben und das Museum durch den Hintereingang, aus Schüler*innensicht, beforschen.

Theaterchoreografin Meike Klapprodt, Künstlerin Line Hoven, Kulturagentin Ruth Zimmer sowie Vermittlerin Heike Roegler haben die kulturellen Schulentwicklungsschritte begleitet und die Wege ins Museum gesucht und gefunden.

Diese Sammlung „teilnehmender Beobachtungen” (ethnologische Feldforschung) lädt zum Entdecken und zur beherzten Nachahmung ein.

KW EINS Reiseleitung

Meike Klapprodt
Werkstattkoordinatorin
URL www.tanzthe.de

Ruth Zimmer
Werkstattkoordinatorin

Landesbüro Hamburg
“Kulturagenten für kreative Schulen”
Stresemannstraße 29
22769 Hamburg
URL www.kulturagenten-hamburg.de

Line Hoven
Künstlerin
URL www.linehoven.com

Teilnehmende Schulen

Grundschule Mendelssohnstrasse

Grundschule Thadenstrasse

Elbschule

Stadtteilschule Bahrenfeld

Postkartengrüße

Erste Schritte, Grundschule Mendelssohnstraße
Museumsagent*innen, Grundschule Thadenstraße
Konferenztag im Museum, Elbschule – Bildungszentrum Hören und Kommunikation
Präsentationsformen, Stadtteilschule Bahrenfeld