Zum Inhalt springen

An Bord der PEKING Geführte Rundgänge

Die Peking und das Deutsche Hafenmuseum befinden sich in der Winterpause.

Tickets für die nächsten PEKING-Führungen können ab sofort online gebucht werden.

Wichtige informationen

Die geführten Rundgänge auf der historischen Viermastbark finden montags sowie mittwochs bis freitags (10:00 – 15:00 Uhr) und samstags, sonntags und an Feiertagen (10:00 – 16:00 Uhr) statt und dauern circa 60 Minuten.

Zu den Führungen

  • Bitte melden Sie sich 15 Minuten vor Führungsbeginn am Kassenhäuschen direkt vor der PEKING.
  • Die PEKING ist derzeit noch nicht barrierefrei zugänglich. Personen mit eingeschränkter Mobilität wird die Teilnahme an den Rundgängen daher nicht empfohlen. Rollatoren, Rollstühle, Kinderwagen, Buggies o. ä. können nicht mitgeführt werden.
  • Bei den Rundgängen muss festes Schuhwerk getragen werden. Zehentrenner, Schlappen, Pumps o.ä. sind nicht zulässig.
  • Kosten: 15 Euro (inkl. Besuch des Hafenmuseums). Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei, aber eine Anmeldung notwendig.
  • Die Teilnehmerzahl pro Rundgang ist auf 15 Personen beschränkt.
  • Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Menschen ab einer Körperhöhe von 1,20 m teilnehmen.

Thematische PEKING-Führungen im Überblick

Der Neubau des Deutschen Hafenmuseums sowie die Restaurierung und Ertüchtigung des Liegeplatzes und die Sanierung der Viermastbark PEKING werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages mit insgesamt bis zu 185,5 Millionen Euro und der Neubau von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg mit weiteren bis zu 98 Millionen Euro gefördert.