Journal
Große Donut-Fender dienen zur Sicherung der Viermastbark PEKING, die im Hansahafen festgemacht hat. Bei den Fendern handelt es sich um…
Bereits im Sommer 2023 haben die ersten Arbeiten an der musealen Herrichtung der Innenräume der PEKING begonnen und wurden über…
Die PEKING bekommt ein neues Klüvernetz in alter Tradition. Zahlreiche Ehrenamtliche unterstützen das Team der PEKING dabei und bändseln an den…
Die Viermastbark PEKING war ein gefragtes Frachtschiff, das vor allem zum Transport des Rohstoffes Salpeter eingesetzt wurde. Das historische Schiff…
Anhand des Rohstoffes Salpeter, den die Viermastbark PEKING transportiert hat, erfahren wir, wie die Arbeitsbedingungen in den Salpeterminen in Chile…
Ein legendäres Schiff und seine bewegte Geschichte: Vor über 100 Jahren begann die PEKING ihre Reise am Hamburger Hafen –…
Die PEKING ist das erste sichtbare Sammlungsobjekt des Deutschen Hafenmuseums. Die mehr als 100 Jahre alte Viermastbark wurde aufwändig restauriert…
Eine legendäre good old lady – Jahrgang 1911, eleganter stählerner Rumpf, vier schlanke gelb lackierte Extremitäten – ist wieder zu…
Die PEKING ist ein Schiff der Muskel- und Windkraft. Bis auf eine kleine Ausnahme: den GNOM-Motor. Die Geschichte eines besonderen…
Was für ein Schiff! Hier gibt es die Möglichkeit, sich die Decks der PEKING von zu Hause aus anzusehen!