Fotos und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich, ca. 1880-1930 Erforschung der Motive aus Südamerika der Bildpostkartensammlung des Altonaer Museums…
Postdoc-Forschungsprojekt „Der Nachlass des Hamburger Tätowierers Christian Warlich (1891–1964)“ Ab Dezember 2015 erforschte Ole Wittmann in Kooperation mit dem Museum…
Das Deutsche Hafenmuseum ist ein aktiver Ort der Forschung und der Bildung. Hier sind zahlreiche wissenschaftliche Initiativen und Projekte angesiedelt.
Die Digitalisierung des Werkes und Sammlung Ebba Tesdorpfs Die Künstlerin Ebba Tesdorpf (1851-1920) besaß eine der bedeutendsten Hamburgensien-Sammlungen des späten…
Das Museum für Hamburgische Geschichte verfügt über die größte stadtgeschichtliche Sammlung Deutschlands. Unsere Sammlung, die insgesamt rund eine Million Objekte…
Rauchzeichen – Das historische Fotoarchiv der Reemtsma Cigarettenfabriken Hamburg und Altona haben eine lange Tradition des Handels und der Verarbeitung…