Journal
Am 7. September 1914 wird Europas erster Unterwassertunnel eröffnet – der Elbtunnel. Eine technische Sensation und ein Bau mit großen…
Hamburgs Brücken prägen die Stadt, ihre architektonische Vielfalt ist beeindruckend und man spürt die Leidenschaft ihrer Ingenieure.
Was macht eine Stadt zur Stadt und welche Bedürfnisse haben die Bewohner*innen? Das ist eine Frage, die sich die Verantwortlichen…
Industrialisierung, Urbanisierung, Wohnungsfrage – Begriffe, die den Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert in vielen deutschen Städten beschreiben. Was aber…
Highlight-ObjekteSammlung
Während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs wird Hamburg zu großen Teilen zerstört. Viele Familien ziehen in Behelfsheime, wie diese Notwohnung…
Der Hamburger Fotograf Georg Koppmann (1842 - 1909) hat die Entwicklung Hamburgs zur Großstadt am Ende des 19. Jahrhunderts im…