In aufwändiger technischer und gestalterischer Inszenierung zeigt die Ausstellung eine facettenreiche Auswahl von Porträts und Biografien berühmter und weniger bekannter Hamburgerinnen und Hamburger aus den letzten fünf Jahrhunderten.
Zu den prominentesten Stücken des Museums gehört ein weitgehend aus Holz bestehendes prächtiges Modell des Salomonischen Tempels.