Direkt zum Inhalt wechseln
Stiftung
Sammlung
Pressebereich
Karriere
en
Museen
Museum für Hamburgische Geschichte
Museum der Arbeit
Altonaer Museum
Deutsches Hafenmuseum
Jenisch Haus
Speicherstadtmuseum
Millerntorwache
Kramer Witwen Wohnung
Heine Haus
Ausstellungen
Programm
Kalender
Bildung & Vermittlung
Museumsdienst Hamburg
Digitalprogramm
Besuch
Navigation ein-/ausblenden
Museen
Museum für Hamburgische Geschichte
Museum der Arbeit
Altonaer Museum
Deutsches Hafenmuseum
Jenisch Haus
Speicherstadtmuseum
Millerntorwache
Kramer Witwen Wohnung
Heine Haus
Ausstellungen
Aktuell
Ausblick
Rückblick
Programm
Kalender
Bildung & Vermittlung
Museumsdienst Hamburg
Digitalprogramm
Besuchen
Sammlung
Die Sammlung
Highlight-Objekte
Journal
Restaurierungsprojekte
Archive
Bibliotheken
Stiftung
Über die Stiftung
Organisation
Vorstand und Direktionen
Team
Bau- und Modernisierungsvorhaben
Karriere
Forschung
Hamburg History Live
Georg Koppmann Preis
Team
Pressebereich
Vermietung
Gastronomien
Archive
Bibliotheken
Karriere
en
Kolonialismus
Forschung
Deutsches Hafenmuseum
Globale Netzwerke und Welthandel
Das Deutsche Hafenmuseum ist ein aktiver Ort der Forschung und der Bildung. Hier sind zahlreiche wissenschaftliche Initiativen und Projekte angesiedelt.
Mehr lesen
Journal
Hamburgs koloniale Industrie
Hamburg als Hafenstadt gilt als „Tor zur Welt“. Früher war es das Tor zur Unmenschlichkeit. Die Ausbeutung des Globalen Südens…
Mehr lesen
Forschung
Kautschuk
Globale Verflechtungen der Hamburger Gummiindustrie
Hamburgs große Fabriken des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts unterhielten ein weitreichendes Netz von Geschäftsbeziehungen, mit dem sie ihre…
Mehr lesen