
In Kooperation mit der VHS Hamburg und im Rahmen der Sonderaustellung „glauben und glauben lassen“
Ein Kurs von Docteur ès-lettres Michael Studemund-Halevy
Der Friedhof am Bornkampsweg wurde 1873 eröffnet, nachdem der Friedhof Königstrasse geschlossen wurde. Dieser Rundgang bietet die Möglichkeit, diesen wenig bekannten Ort kennen zu lernen und die faszinierende Geschichte der jüdischen Minderheit in der Stadt Altona zu erforschen, die früher Religionsfreiheiten gewährte als das benachbarte Hamburg.
Männliche Teilnehmer tragen bitte eine Kopfbedeckung!
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch