Direkt zum Inhalt wechseln

Öffentliche Führung: Auftakt des Terrors Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

23.03.2023 Beginn: 18:30 Ende: 20:00

Zielgruppen : Erwachsene, Jugendliche
Veranstaltungsart: Führung
Kosten: Museumseintritt

Ein öffentlicher Rundgang durch die Präsentation “Auftakt des Terrors”. Mit der ‚Reichstagsbrandverordnung‘ vom 28. Februar 1933 schuf das NS-Regime die Legitimationsgrundlage für Willkür und Gewalt. In allen Teilen des Deutschen Reiches richteten die Nationalsozialisten erste Konzentrationslager ein – ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Festigung der NS-Diktatur. In Hamburg ließ der Polizeisenator im März 1933 das KZ Wittmoor einrichten, im September 1933 folgte die Eröffnung des KZ Fuhlsbüttel.

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt:

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg

Telefon +49 40 428 132 100
E-Mail info@mhg.shmh.de

U-Bahn 3 St. Pauli
Bus 112 Museum für Hamburgische Geschichte