Wissenswertes und Außergewöhnliches finden Sie in unserer Rubrik "Hamburg in Zahlen". Die kurzen Beiträge geben Aufschluss über so manche Hamburger Kuriosität und verdeutlichen die…
‚Fofftein moken‘ bedeutet Pause machen, eine Wendung aus der Hafenarbeit und anderen körperlich anstrengenden Tätigkeiten (Bau etc.). Zunächst steht Fofftein…
Der Hamburger Hafen ist → der größte Universalhafen Deutschlands → der 3.größte Containerhafen Europas (nach Rotterdam und Antwerpen) → der größte Eisenbahnhafen…
Der Hamburger Hafen ist Norddeutschlands wichtigster Arbeitgeber. Hier werden 13% des Bruttosozialprodukts unserer Stadt erwirtschaftet. Die heutige Hafenfläche beträgt 70…
Durch die Einrichtung des Freihafens in den 1880er-Jahren erlebte die Hamburger Wirtschaft um die Jahrhundertwende einen starken Aufschwung. Die Stadt…