Hommage à Carl Reinecke (1824 – 1910) zum 200. Geburtstag
Werke von Carl Reinecke, Maurice Ravel und Jean Cras
Ensemble Obligat Hamburg
Martin Klett, Klavier
Imme-Jeanne Klett, Flöte
Anette Behr-König, Violine
Boris Faust, Viola
Charles-Antoine Archambault, Violoncello
Im September wird zum Saisonabschluss der Komponist Carl Reinecke (1824 – 1910) mit seiner Kammermusik portraitiert, der in Hamburg-Altona, einem der Spielorte des Festivals OBLIGAT, 1824 geboren wurde und dessen kammermusikalische Kompositionen zu seinem 200. Geburtstag in der Musikwelt Beleuchtung finden sollen. Im Programm MEERESBILDER erklingen seine Sonate Undine für Flöte und Klavier, gespiegelt mit Ondine für Klavier solo von Maurice Ravel, des Weiteren Carl Reineckes Klavierquartett sowie sein Streichtrio in c-Moll. Den krönenden Abschluss der Abende und des Festivals 2024 bildet das Quintett von Jean Cras, einem französischen Zeitgenossen Reineckes und Zeit seines Lebens Flottenkapitän, der in seinem Werk Anklänge an viele Kontinente und das Leben/Impressionen auf dem Wasser vertont hat.
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Jenisch Haus
Baron-Voght-Straße 50
22609 Hamburg
Telefon +49 40 – 82 87 90
E-Mail info@am.shmh.de
S-Bahn 1 bis Klein Flottbek
Bus 112 / 115 bis Marxsenweg
Fähre 62/ 64 bis Teufelsbrück