
Das Jenisch Haus öffnet in diesem Jahr zur Langen Nacht der Museen wieder seine Pforten. Von 18 bis 1 Uhr kann das kulturelle Kleinod im Jenischpark mit seinenrSonderausstellung und der Sammlung erkundet werden. Dieser Abend wird an diesem besonderen Ort musikalisch von Prof. Imme-Jeanne Klett (Flöte) untermalt.
Programm
18 Uhr
Das Hamburger Märchenforum erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
Elita Carstens: “Die grüne Insel”
18.30 Uhr
Musikalisch: Hamburger Fluss-Landschaften mit Prof. Imme-Jeanne Klett, Flöte
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Claude Debussy, Georg Philipp Telemann und Joseph Bodin de Boismortier u.a.
19 Uhr
Das Hamburger Märchenforum erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
Elita Carstens: “Ilmap Ukua, die Mutter des Meeres”
19 Uhr
ShortCuts durch die Ausstellung “Elbwärts” (deutsch)
Frances Livings lädt zu einem dialogischen kleinen Rundgang durch die Ausstellung ein.
19.30 Uhr
Musikalisch: Hamburger Fluss-Landschaften mit Prof. Imme-Jeanne Klett, Flöte
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Claude Debussy, Georg Philipp Telemann und Joseph Bodin de Boismortier u.a.
20 Uhr
ShortCuts durch die Ausstellung “Elbwärts” (deutsch)
Frances Livings lädt zu einem dialogischen kleinen Rundgang durch die Ausstellung ein.
20.30 Uhr
Musikalisch: Hamburger Fluss-Landschaften mit Prof. Imme-Jeanne Klett, Flöte
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Claude Debussy, Georg Philipp Telemann und Joseph Bodin de Boismortier u.a.
21 Uhr
ShortCuts durch die Ausstellung “Elbwärts” (englisch)
Frances Livings lädt zu einem dialogischen kleinen Rundgang durch die Ausstellung ein.
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
- Englisch
Treffpunkt
Jenisch Haus
Baron-Voght-Straße 50
22609 Hamburg
Telefon +49 40 – 82 87 90
E-Mail info@am.shmh.de
S-Bahn 1/ 11 bis Klein Flottbek
Bus 112 / 115 bis Marxsenweg
Fähre 62/ 64 bis Teufelsbrück