Zum Inhalt springen

Historischer Güterumschlag Aktionstag

14.06.2025 Beginn: 10:00 Ende: 18:00

  • Vorführung
  • für Erwachsene
  • Dauer: 8 Stunden
  • Kosten: Museumseintritt
Zwei Männer mit Helm und Arbeitskleidung bringen zwei Fässer, die mit einer Kette an einem Kran hängen, an Bord eines Schiffes.
SHMH

Das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) lädt zu einem Aktionstag rund um den historischen Güterumschlag ein. Vorführungen an und mit historischen LKW, dem Ladegeschirr der  Viermastbark PEKING, einem Van Carrier vom Containerterminal Burchardkai, mehreren Feuerwehrfahrzeugen, der historischen Hafenbahn und dem Stückgutfrachter BLEICHEN der Stiftung Hamburg Maritim ermöglichen an diesem Tag einen lebendigen Einblick in die Welt des Hafens im Übergang vom Stückgut- zum Containerumschlag. Kinder können im Schaudepot funktionstüchtige ferngesteuerte Modellbaugabelstapler bewundern.Und last but not least: Der schwimmende Dampfbagger SAUGER IV aus dem Jahre 1909 wird seine 720 PS starke Dreifach-Expansions-Dampfmaschine vorführen. Eine effiziente Technologie, die durch ihren hohen Wirkungsgrad dazu beigetragen hat, dass die Dampfschifffahrt sich gegen die Segelschifffahrt durchsetzen konnte.

 

Programm

Das Programm folgt in Kürze.

 

 

PEKING Führungen können Sie über den Online-Shop buchen.

 

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hamburg Maritim, der IG Historischer Güterverkehr, den Freunden der historischen Hafenbahn e.V., den Freunden des Stückgutfrachters BLEICHEN e. V., den Feuerwehrhistorikern Hamburg, dem Truck-Modellbau-Club Hamburg e.V. und den Freunden der Viermastbark Peking e.V.

 

 

 

 

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg

Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de

S-Bahn 3 / 5 bis Veddel (BallinStadt)
Bus 256 bis Hafenmuseum