
9. bis 11. Juni 2023
48h Wilhelmsburg auf der Veddel und in Wilhelmsburg
Musiker*innen jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen von der Veddel und aus Wilhelmsburg bespielen 48h lang ihre Nachbarschaft. Von Freitagabend 18:00h bis Sonntagabend 18:00h. Der Eintritt ist frei. Jede* – unabhängig vom eigenen Geldbeutel – ist willkommen! Am Festivalwochenende spielen etwa 140 Acts an 50 Orten.
Das Programm im Deutschen Hafenmuseum:
Samstag, 10. Juni 2023 / 19:00 – 6:00 Uhr
HAF’N’BASS BY PARTISAN SOUNDSYSTEM
Was als außer Kontrolle geratenes Corona bedingtes Hobby begann, ist mittlerweile ein Rave-taugliches Soundsystem. Wir sind eine Bunt gemischte Truppe aus Bastler:innen, Dj:s und vielen weiteren wichtigen Aktiven in unserem Kollektiv. Inspiriert von der lokalen DUB-Soundsystem Szene und der FreeTekkno-Bewegung der Osteuropäischen Länder, versuchen wir dicken Sound für jedermensch zugänglich zu machen und über Soli-Veranstaltungen unseren Beitrag zur politisch-kulturellen Arbeit zu leisten. Musikalisch finden wir uns größtenteils in den Spektren der Elektronischen Musik wieder und spielen neben Techno, in verschiedenen Spielarten, Drum&Bass, Trance oder Dubstep.
Sonntag, 11. Juni 2023 / 12:00 – 13:00 Uhr
KAIMAR
Es ist nicht immer leicht in unserer diversen Welt, Menschen, Stimmungen und ihren Alltag in Worte zu fassen und dem was sie bewegt Ausdruck zu verleihen. Mit Ihren progressiven Sounds und einem völlig neuartigen Spektrum des Deutschrocks bieten Kaimar eine Alternative zum Mainstream und umwickeln dabei die erweckten Emotionen mit vollen Sounds und Klängen für die Nackenhaarregion. Was an aufgefassten Eindrücken des Alltags in Text und Stimme gebannt wird, begegnet einer experimentierfreudigen Gitarre, die sich kinderleicht auf einer Wildblumenwiese aus Bass und Schlagzeug austobt.
Steffen Ungnad (dru)
Sven Zimmermann (git)
Marten Thomsen (bass)
Paddy Steinig (vox)
Sonntag, 11. Juni 2023 / 14:00 – 15:00 Uhr
FIGGELINSCH
Figgelinsch besteht aus drei Jungs Mitte zwanzig, deren Wurzeln sich quer durch Europa erstrecken und schließlich im November 2021 in Hamburg zusammengewachsen sind. Inspiriert vom Chanson, sowie Blues oder indie Rock, spielen wir sowohl eigene Songs ams Cover. Regelmäßig tragen wir unsere Musik in den Straßen von Hamburg hinaus und sind ein eingespieltes Team geworden.
Sonntag, 11. Juni 2023 / 16:00 – 17:00 Uhr
THE ORACLE MACHINE
Mit einer Kombination aus sich ständig verändernden Metriken, verträumten, eingängigen Melodien und energetischen Riffs nimmt The Oracle Machine die Hörer*innen mit auf eine turbulente Reise durch die Komplexität des metallischen Kosmos‘. Stilistisch bewegt sich das instrumentale Trio aus Hamburg zwischen den vielfältigen Subgenres des Metals und führt diese im musikalischen Gerüst des Progressive Metal zusammen.
Das gesamte Programm: https://48h.mvde.de/programm/
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg
Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de
S-Bahn 3 / 5 bis Veddel (BallinStadt)
Bus 256 bis Hafenmuseum
