Zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt wechseln

Hamburg Games Conference Invest in Games

01.03.2023 - 02.03.2023

Sonderveranstaltung - für Erwachsene, für Jugendliche - Dauer 1 Tag
Kosten: Tickets ab 25 €

Indie-Games und VR-Games in der Säulenhalle (Eintritt frei!)

Wer Lust hat, kostenfrei neue Games (FSK 0) zu testen und in einem besonderen Rahmen zu zocken, kann am 01.03. und 02.03. in der Säulenhalle des Altonaer Museums vorbeikommen und neue Indie-Games auf die Probe stellen. Trefft die Entwickler von mehreren Indie-Games und testet unter anderem neue VR-Games.

Der Eintritt für die Säulenhalle ist kostenfrei, Tickets für das Konferenzprogramm gibt es unter: Hamburg Games Conference 2023 (March 1st-2nd) Tickets, Wed 1 Mar 2023 at 11:00 | Eventbrite

 

Die Hamburg Games Conference

Die Hamburg Games Conference kehrt als Präsenz-Event in neuer Location – dem Altonaer Museum – nach Hamburg zurück. Mit dem Leitthema “Invest in Games” beleuchtet sie die aktuelle Entwicklung der internationalen Gamesindustrie.

Wo liegen die Potenziale im Gamesmarkt? Welche Herausforderungen haben Studios bei der Suche nach Finanzierung und Partnern für ihre Projekte? Setzt sich die Welle von Mergers & Acquisitions für Milliardensummen in der internationalen Gameswirtschaft ungebremst fort? Diese und mehr Fragen werden bei der Hamburg Games Conference 2023 aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet.

Zuletzt konnte die Hamburg Games Conference Hybrid im Jahr 2022 mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer online und in Hamburg begrüßen. Nach zwei Ausgaben mit Online- und Hybridkonzepten wird das Programm der 14. Hamburg Games Conference im Jahr 2023 wieder komplett vor Ort und erstmals im Altonaer Museum in Hamburg veranstaltet werden.

Das Programm der Hamburg Games Conference 2023 bietet an beiden Tagen jeweils zwei Konferenz-Tracks: Im Main Track wird das Thema “Invest in Games” aus der Perspektive von Spielestudios und Investoren beleuchtet. Im zweiten Track wird zum einen das Thema „Förderung“ in den Fokus genommen – zahlreiche Speakerinnen und Speaker werden Erfahrungen und Best Practices zur Finanzierung digitaler Spiele durch Investitionen oder Förderung und deren Vermarktung teilen.  Zum anderen geben Vorträge zu Developer- und Start-up-Themen einen umfassenden Einblick über die Chancen und Herausforderungen des Wachstumsmarkts Games.

Außerdem werden sich in einem Expo-Bereich Ausstellende aus verschiedenen Bereichen der Gamesbranche mit ihren (Indie-)Games und Services präsentieren.

Alle Infos: Programm 2023, Panels & Talk

 

 

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • de

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg

Telefon +49 40 428 135 0
E-Mail info@am.shmh.de

S-Bahn 1/3 nach Bahnhof Altona
Bus 112 nach Rathaus Altona