Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Während der Hamburger Stiftungstage möchten wir Sie in die wunderkammer einladen! Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, über aktuelle Themen philosophieren sowie…
Regelmäßige Vorführungen zeigen das besondere Wolkentheater in Aktion. Wegen seiner ausgefeilten Lichteffekte gilt das Eidophusikon als einer der Vorläufer der…
Im Rahmen der öffentlichen Führung wird die Ausstellung zum „World Press Photo“ 2023 erkundet. Im Museumsgespräch haben Interessierte die Möglichkeit,…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Geschichte der deutschen Einheit ist von Umbrüchen und Auseinandersetzungen geprägt. Regionale, nationale und internationale Entwicklungen von Wirtschaft und Politik…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung" für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung" für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
Im Rahmen der öffentlichen Führung wird die Ausstellung zum „World Press Photo“ 2023 erkundet. Im Museumsgespräch haben Interessierte die Möglichkeit,…
In Kürze wird das Fleischer-Cembalo wegen der Renovierungsarbeiten im Museum für Hamburgische Geschichte der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sein.
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Sie funktioniert bis heute: Maschinensteuerung mit Lochkarten nach dem System von Joseph M. Jacquard, der den Webstuhl mit mechanischer Webmustersteuerung…
Einen spannenden Kontrapunkt zur Sonderausstellung setzt „Lebensraum“, eine Was-wäre-wenn-Utopie des Altonaer Theaters, aufgeführt im Altonaer Museum. In naher Zukunft lädt…
Sie funktioniert bis heute: Maschinensteuerung mit Lochkarten nach dem System von Joseph M. Jacquard, der den Webstuhl mit mechanischer Webmustersteuerung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Gruselige Spukschlösser und leuchtende Kürbisse – so könnten die Laternen der Ferienkinder aussehen. Mit Fotokarton und Transpatentpapier, mit Schere und…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Gruselige Spukschlösser und leuchtende Kürbisse – so könnten die Laternen der Ferienkinder aussehen. Mit Fotokarton und Transpatentpapier, mit Schere und…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Gruselige Spukschlösser und leuchtende Kürbisse – so könnten die Laternen der Ferienkinder aussehen. Mit Fotokarton und Transpatentpapier, mit Schere und…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Gruselige Spukschlösser und leuchtende Kürbisse – so könnten die Laternen der Ferienkinder aussehen. Mit Fotokarton und Transpatentpapier, mit Schere und…
Die Kaffee-Expertin informiert über verschiedene Kaffesorten und die Geheimnisse der Röstverfahren. Dabei führt sie einen handbetriebenen Probenröster vor, in dem…
Die Kaffee-Expertin informiert über verschiedene Kaffesorten und die Geheimnisse der Röstverfahren. Dabei führt sie einen handbetriebenen Probenröster vor, in dem…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung" für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
Regelmäßige Vorführungen zeigen das besondere Wolkentheater in Aktion. Wegen seiner ausgefeilten Lichteffekte gilt das Eidophusikon als einer der Vorläufer der…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung" für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
»The Barren Grounds – Die weite Steppe« ist der Auftakt der erfolgreichen MISEWA-Saga des mehrfach preisgekrönten kanadischen Bestseller-Autoren David A.…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Einen spannenden Kontrapunkt zur Sonderausstellung setzt „Lebensraum“, eine Was-wäre-wenn-Utopie des Altonaer Theaters, aufgeführt im Altonaer Museum. In naher Zukunft lädt…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Im Museum der Arbeit verbinden sich auch in diesem Jahr Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu einem deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt für…
Im Museum der Arbeit verbinden sich auch in diesem Jahr Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu einem deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt für…
Im Museum der Arbeit verbinden sich auch in diesem Jahr Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu einem deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt für…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Vom Kabel zur Grubeeine Geschichte der Kupferverarbeitung von Hamburg um die Welt (1866-1960er Jahre)
04.12.2023 Beginn: 19:00
Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Firmengeschichte des Kupferkonzerns „Norddeutsche Affinerie“ (heute Aurubis) von exemplarischen Kupferminen…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung" für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
Regelmäßige Vorführungen zeigen das besondere Wolkentheater in Aktion. Wegen seiner ausgefeilten Lichteffekte gilt das Eidophusikon als einer der Vorläufer der…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung" für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Hamburger Kaufleute, die international verbunden werden wollten, mussten sich bis 1928 über das Hamburger Fernamt nach Übersee vermitteln lassen. Telefone…
Hamburger Kaufleute, die international verbunden werden wollten, mussten sich bis 1928 über das Hamburger Fernamt nach Übersee vermitteln lassen. Telefone…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Am Mittwochnachmittag werden mit einer Drahtstiftpresse kleine Nägel zum Mitnehmen hergestellt – die kann man immer gebrauchen. Anschließend wird eine…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Mittwochs öffnen wir die Türen der Lauenburger Raths-Apotheke, dann betreuen Ehrenamtliche dieses einzigartige Objekt in der Sammlung des Altonaer Museums…
Die Kuratoren, tief in der Szene verwurzelt, vermitteln einen besonders authentischen Zugang zur Ausstellung und führen aus ihrem spezifischen Blickwinkel…