Der Verein Freunde des Museums für Hamburgische Geschichte e.V. unterstützt das Museum für Hamburgische Geschichte auf vielfältige Weise – ob durch finanzielle Förderung, Kontakte, Expertise oder sonstiges ehrenamtliches Engagement. Er lädt zu gemeinsamen, exklusiven Begegnungen mit der Stadtgeschichte ein und fördert zugleich ein wichtiges Netzwerk an geschichtlich Interessierten.
An die lange und gute Tradition zivilgesellschaftlichen Engagements und Mäzenatentums anknüpfend, gründete Prof. Dr. Jörgen Bracker, Direktor des Museums von 1976 bis 2004, den Verein der Freunde des Museums für Hamburgische Geschichte am 25. Juni 1985. In der Satzung heißt es über den Zweck des Vereins:
„In erster Linie die Förderung der Sammlungen des Museums, der interdisziplinären Erforschung und Präsentation dieses Quellenmaterials sowie der Veranschaulichung Von Geschichte im weitesten Sinne durch Ausstellungen und künstlerische Deutungen.“
Der Verein versteht sich also bis heute als Förderverein, der das Museum als solches und in der Erfüllung seiner besonderen Aufgaben, nämlich Sammlungsaufbau, der Produktion von Ausstellungen und Vermittlungsprogrammen unterstützt.
Werden Sie Mitglied!