In dem etwa sechs Liter fassenden Kugeltopf wurde vermutlich Bier für den täglichen Gebrauch gebraut. Der Grabungsfund aus der Großen Bäckerstraße ist damit der älteste Nachweis für das Bierbrauen in Hamburg. Die Bierherstellung spielte später in Hamburg eine wesentliche Rolle: Hamburg wurde zum Brauhaus der Hanse und für die Produktion wurde u.a. die Alster angestaut.