Direkt zum Inhalt wechseln

Der Verein Freunde des Altonaer Museums e.V. ist ein steuerrechtlich als förderungswürdig eingetragener Verein, der am 15. Januar 1951 als Museumsverein Altona e.V. gegründet wurde. Den jetzigen Namen erhielt der Verein auf der Mitgliederversammlung vom 8. Januar 1963. Zur Zeit hat der Freundeskreis über 1.700 Mitglieder.

Der Verein fördert Aufbau und Ausbau der wissenschaftlichen Sammlungen des Altonaer Museums und verwirklicht seinen Satzungszweck darüber hinaus durch “volksbildende Veranstaltungen”. Das sind vor allem die von ihm finanzierten und mitveranstalteten bzw. in eigener Verantwortung veranstalteten Vortragsreihen des Museums sowie die Exkursionen mit kunsthistorischer, volkskundlicher und landeskundlicher Zielsetzung. Die “Freunde des Altonaer Museums” finanzieren das Jahrbuch des Altonaer Museums, das seit 1963 bis 1993 erschien und zurzeit durch Schausammlungskataloge ergänzt wird. Zuletzt erschien die Publikation “Schlüsselwerk der Museumsreform. Architektur und Inszenierung des Altonaer Museums um 1900“ von Dr. Antje Schmidt.

Der Verein unterstützt das Museum darüber hinaus durch Bereitstellung von Mitteln für Publikationen und Ausstellungen sowie für Ankäufe von Sammlungsobjekten. Viele Mitglieder helfen dem Museum auch durch ehrenamtliche Mitarbeit.


Spendenkonto

“Freunde des Altonaer Museums e.V.”

Hypo Vereinsbank

BIC: HYVEDEMM300

IBAN: DE29200300000001687400

Die „Freunde“ sind Mitglied beim Dachverband der Kulturfördervereine DAKU. Schauen Sie sich gerne einmal auf den Seiten des DAKU um! Für mehr Informationen, bitte hier klicken.


Mitglied werden

Museumsarbeit ist Arbeit für die Zukunft. Ihre Mitgliedschaft hilft, mehr zu tun, als mit den immer knapper werdenden Haushaltsmitteln des Staates möglich ist. Das Museum ist auf privates Engagement angewiesen. Lassen Sie das Altonaer Museum also Ihr Museum werden. Durch Ihre Mitgliedschaft leisten Sie einen persönlichen Beitrag zur Forschungsarbeit, zur Bildungstätigkeit, zur Sammlungsvermehrung und zur Steigerung der Attraktivität eines der führenden kulturgeschichtlichen Museen Deutschlands.

Als Mitglied der Freunde des Altonaer Museums erhalten Sie:

  • freien Eintritt beim Besuch des Museums und der weiteren Standorte der Stiftung Historische Museen Hamburg
  • Einladungen zu allen wichtigen Veranstaltungen des Altonaer Museums wie Ausstellungseröffnungen, Konzerten und Vorträgen
  • die Möglichkeit, an den kulturgeschichtlichen Exkursionen teilzunehmen, die eigens für Sie arrangiert werden, wie etwa eine Eintagesexkursion im Frühjahr und eine Mehrtagesexkursion im Herbst
  • die in unregelmäßiger Folge erscheinenden Jahrbücher und Sammlungskataloge als Jahresgabe

Aller Veranstaltungen und Exkursionen finden Sie nun auf der neuen Webseite der “Freunde des Altonaer Museums e. V.”

Jahresbeitrag

Einzelpersonen: 55 €

Ehepaare und Familien: 70 €

Jugendliche bis 25 Jahre und Arbeitslose, ohne Jahrbuchbezug: 20 €

Firmen und andere Institutionen: 150 €

Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig. Wenn Sie schon selbst Mitglied sind, können Sie Verwandte oder Bekannte werben. Für jedes neu geworbene Mitglied können Sie sich in unserem Museumsladen einen Ausstellungskatalog im Wert von bis zu 20 € aussuchen.

Anmeldung

Bitte senden Sie das Formular unterschrieben an die Geschäftsführerin Sylvia Jodat.

Die Satzung des Freundeskreises des Altonaer Museums

Hier gelangen Sie zur kompletten


Kontakt

Vorstandsmitglieder

Viola Beecken (1. Vorsitzende)
Prof. Dr. Anja Dauschek (2. Vorsitzende)
Dr. Torkild Hinrichsen, Oliver Kosanke, Bernd Baltzer und Peter Strenge

Geschäftsführerin

Sylvia Jodat