Zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt wechseln

Wohnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart ab 7. Klasse

Besucher in der Ausstellung Wohnräume des 17. bis 19. Jahrhunderts, Foto: SHMH, Sinje Hasheider

Zum Wohnen gehören: Schlafen, Heizen, Kochen, Essen, Spielen, sich Waschen, Arbeiten, Feiern… kurz, alles was man tut, wenn man zu Hause ist. Wie sich das Zuhause in den letzten 700 Jahren in Hamburg verändert hat, klären die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Arbeitsblätter.

Download-Material