
© Blick über das Museum für Hamburgische Geschichte 2024. SHMH, Foto Jérome Gerull
Hamburger Seehelden, Pastoren, vergessene Handwerke und vieles mehr - all dies wurde in den Benennungen von Straßen und Plätzen der Hamburger Neustadt verewigt. Der Spaziergang rund um Michel und Großneumarkt zeigt darüber hinaus, wie sich in einigen Namen auch die einstige
Landschaft und spätere Entwicklung dieses rund 400 Jahre alten Stadtteils widerspiegeln.
Start- und Endpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte
Weitere Termine
- 27.07.2025 14:00 Uhr - Kaiser, Löwen und Portale - Die Museumsfassade erzählt Geschichte - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 10.08.2025 14:00 Uhr - Schulgeschichte(n) aus St. Pauli und der Neustadt - Sonntagsspaziergang - 24 Tickets verfügbar
- 17.08.2025 14:00 Uhr - Was erzählen Straßennamen über die Vergangenheit? - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 24.08.2025 14:00 Uhr - Kanonen und Gartenschauen - Rundgang durch die Wallanlagen - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 31.08.2025 14:00 Uhr - Auf den Spuren historischer Fotografien rund um den Michel - Sonntagsspaziergang - 18 Tickets verfügbar
- 07.09.2025 14:00 Uhr - Mastenwälder und Container - vom Museum bis zur Hafenkante - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 21.09.2025 14:00 Uhr - Mastenwälder und Container - vom Museum bis zur Hafenkante - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 28.09.2025 14:00 Uhr - Kaiser, Löwen und Portale - Die Museumsfassade erzählt Geschichte - Sonntagsspaziergang - 24 Tickets verfügbar