Zum Inhalt springen

Swing im Hafen am Tag der Befreiung

08.05.2025 17:00 - 22:00 Uhr

  • Sonderveranstaltung
  • Dauer: 5 Stunden
Plattencover des Lieds Jeepers Creepers

Am 8. Mai 2025 wird der Tag der Befreiung im Deutschen Hafenmuseum mit einem „Liberation Dance“ gefeiert. Im Sommer 2024 luden das transnationale Projekt, “NS Injustice – Degenerated Music” (https://www.instagram.com/ns_injustice/) und der Swing Man Tau e.V. über 60 Swing-Tänzer:innen aus Deutschland, Tschechien, Polen, Österreich zum Swing Exchange ein und befasste sich mit der Geschichte der “Swing-Jungend” im Nationalsozialismus. Dabei entstand auch eine Choreographie zu Louis Armstrongs “Jeepers Creepers”, die am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes, getanzt werden soll – in allen Ländern, Städten und ihren Swing-Communities, als Flashmobs, gefilmt und später zusammengeschnitten zu einem großen, gemeinsamen Werk, um die verbindende Kraft von Musik und Tanz zu zeigen und an die damals Verfolgten zu erinnern.

In Hamburg ist die Choreographie seit März in den verschiedenen Swingtanz-Communitys unterrichtet worden. Erstmalig habe sich dazu die verschiedenen Tanzvereine und -schulen zusammengeschlossen:

Beteiligt sind: New Swing Generation e.V., Swingwerkstatt, AttiCat Swing, SWING TIME, tanz-swing.de, Dancealot, HappyFeet Swing

Das Programm:

17 Uhr

Begrüßung und Vortrag von Reinhard Otto (Barmbeker Schallarchiv):

Was ist Swing-Musik/Tanz, wie wurde er unterdrückt, welche Freiheit kam nach 1945?

18 Uhr

Tanz-Flash-Mob mit ca. 80 Tänzer*innen vor der PEKING

Anschließend DJ-Sets mit Swingin Swanee und Livemusik für alle zum Mittanzen auf dem Vorplatz des Deutschen Hafenmuseums

22 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • de

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg

Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de

S-Bahn 3 / 5 bis Veddel (BallinStadt) oder Elbbrücken (an Wochenenden)
Bus 256 bis Hafenmuseum