
© Stiftung Historische Museen Hamburg
In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts war das Stadtbild der schnell wachsenden Metropole von Großbaustellen geprägt. Das Projekt des Zollanschlusses sowie der Abriss mehrerer Gängeviertel sollten das nördliche Elbufer nachhaltig verändern.
Der Fotograf Georg Koppmann hat mit zahlreichen Momentaufnahmen diese Entwicklungen festgehalten. Mithilfe seiner Motive verschaffen wir uns an Ort und Stelle einen Überblick über die Umbrüche dieser spannenden Zeit.
Referent: Dominik Kloss
Startpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte
Endpunkt U-Bahn Meßberg
Dauer: ca. 2 Stunden
Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt.
Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!
Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Infos für Rückfragen (040 – 428 132 701; Email: info@mhg.shmh.de)
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte