
Schon seit mehr als 400 Jahren leben Schwarze Menschen in Deutschland und in Altona, doch oft werden ihre Geschichten nicht ausreichend erzählt. Dieser Rundgang lädt ein zu einer Perspektivwechsel. Gemeinsam gehen wir auf eine Spurensuche nach Alltagsrealitäten und Biografien Schwarzer Menschen in Altona vor 1945.
Was hat ein Prozess eines kamerunischen Prinzen und eines jüdischen Anwalts in Altona mit der deutschen Kolonialherrschaft zu tun? Wer organisierte vom benachbarten St. Pauli aus einer Gewerkschaft für Schwarze Arbeiter*innen in den 1930er Jahren? Wie waren lokale Unternehmen und Kaufleute in kolonialen Handel verstrickt?
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Start vor der evangelischen Kirche St. Trinitatis, Kirchenstr. 40 · 22767 Hamburg-AltonaGefördert
