Zum Inhalt springen

Schulvorstellung STUNDE NULL? DEUTSCHLAND ZWISCHEN ABGRUND UND AUFBRUCH

05.05.2025 11:00 Uhr

  • Theater
  • für Jugendliche
  • Kosten: 3 Euro
Die Theatergruppe Axensprung mit fünf Personen

Eine Vorstellung für Schulklassen – empfohlen ab Klassenstufe 9.

Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

“Stunde Null” – ein hochumstrittener Begriff.

Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?

Die Zeit einer gewaltigen Aufbruchsstimmung und zerrissener Gegenwart zugleich.

Eine Familie durchlebt die chaotischen ersten Nachkriegsjahre, in der die alte Ordnung in Trümmern liegt. Haltungen, Hoffnungen und Wünsche prallen aufeinander.

Man versucht, sich irgendwie durchzuschlagen und organisiert abenteuerlich das Nötigste auf dem Schwarzmarkt.

Millionen Heimatlose ziehen durchs Land, die Besatzungsmächte geraten zunehmend in Konflikt, die D-Mark kommt, der Kalte Krieg bricht aus. Und aus einem Deutschland werden zwei.

Weitere Informationen und Einblicke in das Stück finden Sie hier https://www.axensprung-stundenull.de/

Mit: Oliver Hermann, Angelina Kamp, Mignon Remé, Erik Schäffler, Markus Voigt

Regie: Erik Schäffler | Text: Oliver Hermann & Markus Voigt | Musik: Markus Voigt

Kostüme: Frauke Volkmann | Bühne & Projektion: Oliver Hermann

Museum für Hamburgische Geschichte, Foyer

Gefördert durch:

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Volksbund Landesverband Hamburg

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg

Telefon +49 40 428 132 100
E-Mail info@mhg.shmh.de

U-Bahn 3 St. Pauli
Bus 112 Museum für Hamburgische Geschichte