Zum Inhalt springen

Schmieden Ferienprogramm im Deutschen Hafenmuseum

28.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr

  • Ferienprogramm
  • für Jugendliche
  • Dauer: 7 Stunden
  • Kosten: Teilnahmegebühr: 12 € /Clubmitglieder von YOTA 10 €
Eine Person, die mit einem Hammer auf einen Gegenstand auf einem Amboss schlägt.

ForscherLab: Schmieden – Feuer, Funken, Faszination

Direkt am Deutschen Hafenmuseum, neben der legendären PEKING, wirst du selbst aktiv: Mit Feuer, Metall und Muskelkraft bringst du Stahl zum Glühen – und formst unter Anleitung eines echten Schmiedemeisters dein eigenes Werkstück.

Schmieden ist mehr als ein Handwerk – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Du lernst, wie Hitze und Technik zusammenwirken, worauf es beim Material ankommt und wie viel Kraft und Präzision im Schmieden steckt.

Was erwartet Dich?

  • Grundlagen der Schmiedekunst: Vom Glühen bis zum letzten Hammerschlag.
  • Material & Technik: Lerne, wie Stahl sich unter Hitze und Kraft verändert.
  • Kraft trifft Kreativität: Mit Anleitung und Teamgeist formst du dein eigenes Werkstück.
  • Gemeinschaft & Erfahrung: Erlebe Handwerk zusammen mit anderen Jugendlichen – draußen, direkt am Wasser.

Wichtige Informationen:

  • Datum: 28. Juli 2025
  • Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr
  • Location: Am Deutschen Hafenmuseum, neben der legendären PEKING.
  • Für wen: von 12 bis 14 Jahren
  • Vergiss nicht: Denk an Arbeitskleidung und stabile Schuhe

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg

Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de

S-Bahn 3 / 5 bis Veddel (BallinStadt) oder Elbbrücken (an Wochenenden)
Bus 256 bis Hafenmuseum