Zum Inhalt springen

Schiffbauwerkstatt Ferienprogramm im Deutschen Hafenmuseum

25.08.2025 - 29.08.2025 Uhr

  • Ferienprogramm
  • für Jugendliche
  • Dauer: 4 Tage 5 Stunden
  • Kosten: 15 € für 3 Tage, 25 € für 5 Tage
Zwei Jungen arbeiten an einem Tisch mit Werkzeugen in einer Werkstatt an einem Holzbearbeitungsprojekt. Hinter ihnen sind Boote, eine große Uhr und verschiedene Museumsausstellungen zu sehen.
SHMH / Susanne Dupont
© SHMH / Susanne Dupont

Ob Hamburger Veermaster, Piratenschiff oder Kleopatra’s goldene Yacht – immer schon befahren Menschen mit Schiffen die Gewässer der Welt. Was haben die Schiffe geladen? Wer fuhr auf Ihnen wohin? Wie kamen die vielen Handelswaren früher nach Hamburg – und wie geht das heute, in der Zeit der Containerschiffe? Ein selbstgemachtes Logbuch begleitet uns auf einer Entdeckungsreise durch das Hafenmuseum und über die Viermastbark PEKING. Dann entwerft und baut ihr eure eigenen Schiffe aus Holz.
Am letzten Tag der Schiffsbauwerkstatt lassen wir unsere Schiffe vom Stapel und erproben ihre Schwimmfähigkeiten.

Teilnahmegebühr: 15 Euro für 3 Tage, 25 Euro für 5 Tage

Altersempfehlung: 7 – 11 Jahre

Uhrzeit: jeweils von 9 bis 14 Uhr

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg

Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de

S-Bahn 3 / 5 bis Veddel (BallinStadt) oder Elbbrücken (an Wochenenden)
Bus 256 bis Hafenmuseum