Zum Inhalt springen

Interaktiver Stadtrundgang : Hermann Fölsch. Erinnerungsspuren an einen Salpetermillionär in Hamburg.

22.06.2024 14:00 Uhr

Im Rahmen der Präsentation Unbequeme Erinnerungen im Deutsches Hafenmuseum
  • Rundgang
  • für Erwachsene
  • Kosten: 15 Euro
Blick auf eine Baustelle eines Gebäudes mit einem großen Platz davor. Rechts davon befindet sich ein weiteres Gebäude und eine Kirche.
Hans Breuer / Museum für Hamburgische Geschichte
© Hans Breuer / Museum für Hamburgische Geschichte

Interaktiver Stadtrundgang mit Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg

Die vielfältigen Verflechtungen in den Lieferketten der Rohstoffe aus Chile, die mit dem Schiff nach Hamburg transportiert worden sind und werden, untersuchten Studierende der Leuphana Universität am Beispiel von Hermann Fölsch und seinem Geschäftspartner Federico von Martin. Ausgehend vom Fölsch-Block [zu sehen auf unserem Bild] gegenüber dem Hamburger Rathaus führt der Weg in die Salpeterminen der Atacama-Wüste, in die Abbaugebiete von Kupfer und Lithium zu den Wertschöpfungen in Hamburg und Deutschland. Die Tour endet am Hotel Basler Hof, heute ein Hotel, 1906 als christliches Kellnerheim erreichtet durch die Familie Fölsch.

Treffpunkt: Fölsch-Block am Rathausmarkt, Ende: Basler Hof an der Esplanade

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Anmeldung unter ursula.richenberger@deham.shmh.de

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Treffpunkt: Fölsch-Block am Rathausmarkt, Ende: Basler Hof an der Esplanade