Zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt wechseln

Hamburg, Amburgo! Essigstadt! Dramaturgische Konzertfassung von Anita Rées Doppelbusenkarten (1929)

23.01.2025 Beginn: 19:00

  • Konzert
Ausschnitt aus der Postkarte mit zwei Frauen

Eine außergewöhnliche Performance, das die faszinierende Sammlung der Doppelbusenkarten von Anita Rée in den Mittelpunkt rückt.

Das Werk, konzipiert von Tristan Xavier Köster, ist mehr als ein Konzert. Es ist ein „Snapshot“ in das Jahr 1929 – eine Zeit des gesellschaftlichen Wandels, aber auch des aufkommenden Faschismus und institutionalisierten Hasses, der das Leben vieler, einschließlich Rée, unwiderruflich veränderte.

Mit einer Sopranistin, einem experimentellen Ensemble und Projektionen von Anita Rées Kunst werden die Doppelbusenkarten in einer tiefgehenden Verschmelzung von Musik, Theater und Rées persönlichen Worten zum Leben erweckt. Das Stück ist eine Hommage an ihre Arbeit, ihr Schicksal und die bewegenden Themen, die ihre Kunst geprägt haben.

Im Anschluss an die Premiere haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Originale der Doppelbusenkarten zu sehen und mehr über Anita Rées Werk und die historische Bedeutung der Sammlung zu erfahren.

Einlass: 19:00 Uhr

Ort: Galionsfigurensaal

Eintritt: 20 € (ermäßigt 15 €) – Tickets ausschließlich an der Abendkasse (Bar- oder PayPal-Zahlung)

Weitere Informationen finden Sie unter:
tristanxkoester.com/hh-essigstadt

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg

Telefon +49 40 428 135 0
E-Mail info@am.shmh.de

S-Bahn 1/3 nach Bahnhof Altona
Bus 112 nach Rathaus Altona