
Vom 29. April bis 12. Mai 2025 sind wir vor Ort in Wilhelmsburg und bieten die Gelegenheit, das Projekt kennenzulernen und uns vorzustellen. Es gibt die Gelegenheit, eure Geschichten zu erzählen und beizutragen.
Am 2. Mai findet unsere offizielle Eröffnung statt. Danach erwarten euch Aktionstage und offene Zeiten zum Kennenlernen, Austauschen und Verweilen. Während unserer Öffnungszeiten von 14 bis 20 Uhr (am Wochenende 12 bis 18 Uhr) ist immer jemand da.
Sa, 10. Mai
15 Uhr | Gemütlicher Abschluss
Zum Abschluss zeigen wir ein „Mein Hamburg“-Interview und sprechen im Rahmen des Queer History Month über queere Perspektiven und Räume in der Stadt. Dazu gibt’s Snacks, Getränke und eine entspannte Atmosphäre zum Zuhören und Austauschen.
Zum Abschluss zeigen wir im Rahmen des Queer History Month ein kurzes „Mein Hamburg!“-Interview mit Silvia Torneden. Silvia spricht darüber, welche Bedeutung Hamburg für sie als queere Person hat, und erzählt von ihrem Herzensprojekt, dem Frauenmusikzentrum in Ottensen. Wir nehmen das zum Anlass, um über queere Perspektiven und Räume in der Stadt zu sprechen und laden weitere Gäste ein, die solche Räume in der Stadt prägen. Dazu gibt es Snacks, Getränke und eine entspannte Atmosphäre zum Zuhören und Austauschen.
Infos zum QHM:
Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg statt. Verschiedene Veranstaltungen machen die Geschichte(n) der queeren Communities Hamburgs erlebbar. Der QueerHistoryMonth ist ein gemeinschaftliches Projekt der LGBTQIA+ Communities Hamburgs und Allies.
Infos zum Frauenmusikzentrum:
Seit 1987 bietet das Frauenmusikzentrum FLINTA+- Personen einen Raum, um sich musikalisch auszuprobieren. In dem Haus in einem Hinterhof in Ottensen proben derzeit über 110 Musikerinnen. FLINTA+ ist eine Abkürzung und steht für Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans und agender Menschen.
Mach mit – wir freuen uns auf dich!
Für mehr Infos zu Sonderterminen und Aktionen: @museum_hamburgische_geschichte
Kontakt: meinhamburg@mhg.shmh.de | WhatsApp: 0176 428 723 82
Anfahrt: 1.OG im LunaCenter, Wilhelm-Strauß-Weg 2B, 21109 Hamburg, S-Bahn Station Wilhelmsburg
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch