
Auf dem Gelände rund um den Schuppen 50a erzählt das Deutsche Hafenmuseum anhand von originalen Werk- und Fahrzeugen sowie mit Hilfe von ehrenamtlicher Zeitzeug*innen, was der Hafen ist, wie er funktioniert und wer mit ihm arbeitet. Die Ausstellung im Schuppen, die Großobjekte zu Land und zu Wasser und das Segelschiff PEKING von 1911 machen Hafen mit allen Sinnen erlebbar.
18 Uhr
Ein gebärdensprachlicher Rundgang durch den Schuppen 50A mit Martina Bergmann
18 – 22 Uhr
Mitmachen: Schiff ahoi. Mit Origamischiffen durch die Lange Nacht
18 – 23 Uhr
Regelmäßige Führungen an Bord der PEKING
Treffpunkt: An der Kaikante beim Zugang zur PEKING
18 – 00 Uhr
Navigation, Schiffbau und Güterumschlag: Hafensenioren erzählen im Schuppen 50A
18.30 Uhr
Wohin navigiert das Deutsche Hafenmuseum. Gespräche mit dem Direktor Klaus Staubermann
Treffpunkt: Vor der Lotsenstube
19 Uhr
Lesung/Vortrag: Hiev op! Über Hafenkrane und Barockopern. Kulturstreifzug mit Michael Batz
19.30 Uhr
Lesung: Moby Dick. Auf Reise mit Kapitän Ahab. Lesung mit Erik Schäffler
20 Uhr
Musik: Sehnsucht nach Hafen und Mee(h)r. Lieder zum Mitsingen mit Kabel-Jo
20.30 Uhr
Wohin navigiert das Deutsche Hafenmuseum. Gespräch mit dem Direktor Klaus Staubermann
21 Uhr
Lesung/Vortrag: Von hier nach dort. Abenteuer mit Karte, Kompass und Co. Mit Martin Verg
21 Uhr
Die Natur verschiffen. Naturkunde, Kolonialismus und Handel im Museum Godeffroy.
Dr. Dominik Hünniger, Universität Hamburg/Museum der Natur berichtet über das Museum und Handelshaus Godeffroy, ein bedeutender Ort zwischen Kommerz und Wissenschaft, zwischen Hamburg und der weiten Welt.
21.30 Uhr
Lesung: Moby Dick. Auf Reise mit Kapitän Ahab. Lesung mit Erik Schäffler
21.30 Uhr
Musik: Sehnsucht nach Hafen und Mee(h)r. Lieder zum Mitsingen mit Kabel-Jo
22 Uhr
Lesung/Vortrag: Von hier nach dort. Abenteuer mit Karte, Kompass und Co. Mit Martin Verg
18 – 1 Uhr
Deftige Hafenkost aus der Kaffeeklappe
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg
Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de
S-Bahn 3 / 31 bis Veddel (BallinStadt)
Bus 256 bis Hafenmuseum