
© Foto: Christina Körte
Werke für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
von Antonín Dvořák, Carl Nielsen und Maurice Ravel
Das Hamburger Bläserquintett:
Imme-Jeanne Klett, Flöte
Gonzalo Mejía, Oboe
Johann-Peter Taferner, Klarinette
Emanuel Jean-Petit-Matile, Horn
Pierre Martens, Fagott
Das Hamburger Bläserquintett eröffnet am Samstag, 17. Mai 2025, den musikalischen Sommer im Jenisch Haus und das diesjährige FESTIVAL DES VIRTUOSES – OBLIGAT! 2025. Unter dem Motto MUSIQUE À VENT DES VIRTUOSES mit Werken von Antonín Dvořák, Carl Nielsen und dem weiteren berühmten Jubilar Maurice Ravel zum 150. Geburtstag (1875 – 1937) erklingen romantische Originale und bestechende Bearbeitungen für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott in virtuoser und vielfarbiger Klangpracht.
Mit Carl Nielsens Bläserquintett erklingt ein Werk, das – inspiriert durch die Musik Mozarts – im Geist der Wiener Klassik entstand. Maurice Ravels „Le tombeau de Couperin“ fasziniert in einem Arrangement von Mason Jones in funkelnden und schimmernden impressionistischen Klangfarben, und das „Amerikanische Quartett“ F-Dur op. 96 erklingt in einer bestechenden Fassung für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott – quasi eine Ode an die Natur, gepaart mit burschikosen Volksszenen und einer Apotheose des Tanzes. So unternimmt das Hamburger Bläserquintett mit seinem Publikum eine faszinierende Reise: von Frankreich über Dänemark und Tschechien in die USA.
Die Mitglieder des Hamburger Bläserquintettes sind Professor*innen der Musikhochschulen Hamburg und Lübeck sowie Solo-Bläser renommierter Orchester.
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Jenisch Haus
Baron-Voght-Straße 50
22609 Hamburg
Telefon +49 40 – 82 87 90
E-Mail info@am.shmh.de
S-Bahn 1 bis Klein Flottbek
Bus 112 / 115 bis Marxsenweg
Fähre 62/ 64 bis Teufelsbrück