
Laden, Löschen und Schiffe bauen
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren, jeweils von 8:30 bis 15 Uhr
Der Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am ETV Sportzentrum Bundesstraße (Bundesstraße 96, 20144 Hamburg). Von hier fahren wir dann gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Deutschen Hafenmuseum. Um 15 Uhr sind wir dann wieder am Treffpunkt zurück.
Im Hafen gibt es viel zu entdecken, wie früher im Schuppen Waren geladen und kontrolliert wurden, wie der Transport heute mit dem Container organisiert wird, zeigt das Deutsche Hafenmuseum am Schuppen 50A. Im Ferienprogramm wird mit Bohrmaschine, Lötkolben, Säge oder Seitenschneider gearbeitet, es wird ein Holzschiff gebaut, ein Logbuch gestaltet und eine Vision für den zukünftigen Hafen in Zeiten des Klimawandels entwickelt.
Mit Anja Reimers (Guide des Deutschen Hafenmuseums)
Kosten: 105,00 EUR ETV KiJu Ferienkind / 195,00 EUR ETV-Mitglieder / 224,00 EUR Gastkinder
WICHTIG: Dieses Camp richtet sich nur an Kinder, die in diesem Schuljahr (2022/23) die 3.-6. Klasse besuchen!
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt:
- Deutsch
Treffpunkt
Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg
Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de
S-Bahn 3 / 31 bis Veddel (BallinStadt)
Bus 256 bis Hafenmuseum