Zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt wechseln

Glaubensfreiheit in Altona - jüdisches Leben

11.10.2023 Beginn: 10:00 Ende: 14:00

Im Rahmen der Ausstellung Glauben und Glauben Lassen im Altonaer Museum
Führung - für Erwachsene - Dauer 4 Stunden
Kosten: 15 €

Das Altonaer Wappen zeigt nicht grundlos das geöffnete Tor: Die dänische Großstadt gewährte – wenn auch aus wirtschaftlichen Gründen – verschiedene Freiheiten, darunter die Religionsfreiheit. So lebten in Altona Angehörige verschiedenster Religionen, darunter auch Juden. Auf unserem Rundgang zu Orten der jüdischen Geschichte begegnen wir dem damaligen Leben und seinen heutigen Spuren. Mit einer historischen Einführung und einem abschließenden Gespräch: Was bedeuten das Leben und die Kultur der jüdischen Hamburger und ihre Vertreibung und Ermordung für uns heute? Welche Bedeutung hatte der Antisemitismus damals und welche Bedrohung stellt er in der Gegenwart dar?

Mit Einführung und Abschluss in den Räumen des Altonaer Museums.

In Kooperation mit dem Bleicherhaus e. V.

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg

Telefon +49 40 428 135 0
E-Mail info@am.shmh.de

S-Bahn 1/3 nach Bahnhof Altona
Bus 112 nach Rathaus Altona