
Die Werkstatt „GEMEINSAM VERSCHIEDEN SEIN“ knüpft an die Themen der RESPEKT-Ausstellung an. Diese lädt Jugendliche dazu ein, sich mit Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wer bin ich? Was macht mich aus? Wo erfahre ich Zugehörigkeit – und wo Ausgrenzung?
In der Werkstatt werden diese Eindrücke kreativ weitergedacht. An verschiedenen Workshop-Stationen, wie z.B. Graffiti, Spoken Word (kreatives Schreiben + performativer Vortrag) oder Scrapbooking (Gestalten von Collagen aus Fotos, Texten und Erinnerungsstücken) können Jugendliche eigene Perspektiven gestalten, sich austauschen und neue Formen des respektvollen Miteinanders erkunden.
Ablauf
15:00 – 17:00 Uhr
Besuch der RESPEKT-Ausstellung
15:30 – 19:30 Uhr
Freie Werkstattphase
Kreative Stationen zum Thema RESPEKT
in der Zukunftswerkstatt des Museum der Arbeit und vor der Zinnschmelze
19:30 – 21:30 Uhr
Abschluss und Präsentation der Ergebnisse*
in der Zinnschmelze
(*Die Präsentation der Ergebnisse ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Du darfst auch gerne nur zum Kreativsein dabei sein.)
Eine Kooperation mit dem Verein für Jungenarbeit e.V. im Projekt comMIT!ment und der Zinnschmelze e.V.
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg
Telefon +49 40 428 133 0
E-Mail info@mda.shmh.de
S-Bahn 1 Barmbek
U-Bahn 3 Barmbek