Zum Inhalt springen

Garten-Eremit im Jenischpark Selbstexperiment zu Resilienz und naturverbundenem Leben

15.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung Parkomania im Jenisch Haus
  • Workshop
  • für Erwachsene
  • Dauer: 2 Stunden
  • Kosten: Teilnahme kostenlos
Eine ruhige Szene mit einem Teich, umgeben von Bäumen und einem Weg. Zwei Frauen in Kleidern sitzen auf einer Bank im Vordergrund, während eine weitere Person am Wasser sitzt. Im Hintergrund steht eine Hütte zwischen Bäumen unter einem bewölkten Himmel.

Einer der kuriosesten Berufe des ausgehenden 18. Jahrhunderts war der des Garten- oder Schmuckeremiten. Sie lebten gegen Kost und Logis in rustikalen Einsiedeleien in den eher abgelegenen Ecken der herrschaftlichen Anwesen; auch im Park des Caspar Voght in Flottbek soll um 1792 ein Eremit gesichtet worden sein.

Im frühen 21. Jahrhundert träumen nicht nur bärtige Hipster vom einfachen Leben im Tiny House. Kontemplation und Downsizing sind in Mode.
Haben Sie also das Zeug zum Garteneremiten (m/w/d)? Unser Assessment-Center im Jenischpark bietet Ihnen die Gelegenheit, es herauszufinden.

Leiterin: Annette Huber

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Jenisch Haus
Baron-Voght-Straße 50
22609 Hamburg

Telefon +49 40 – 82 87 90
E-Mail info@am.shmh.de

S-Bahn 1 bis Klein Flottbek
Bus 112 / 115 bis Marxsenweg
Fähre 62/ 64 bis Teufelsbrück