
Fachwerkhäuser, enge Gassen, Menschen mit Karren, spielende Kinder und Hunde auf den Straßen – das Viertel rund um den Großneumarkt bot noch Anfang des 20. Jahrhunderts ein dichtes „Wimmelbild“ mit Menschen in Gassen und Gängevierteln neben repräsentativen Häusern und Geschäften. Auf den Spuren historischer Darstellungen führt dieser Spaziergang zu historischen Gebäuden, die überwiegend aus dem heutigen Stadtbild verschwunden sind.
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte
Weitere Termine
- 06.04.2025 14:00 Uhr - Schulgeschichte(n) aus St. Pauli und der Neustadt - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 13.04.2025 14:00 Uhr - Mastenwälder und Container - vom Museum bis zur Hafenkante - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 27.04.2025 14:00 Uhr - Was erzählen Straßennamen über die Vergangenheit? - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 11.05.2025 14:00 Uhr - Kaiser, Löwen und Portale - die Museumsfassade erzählt Geschichte - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 18.05.2025 14:00 Uhr - Kanonen und Gartenschauen - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 25.05.2025 14:00 Uhr - Auf den Spuren historischer Fotografien rund um den Michel - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 01.06.2025 14:00 Uhr - Mastenwälder und Container - vom Museum bis zur Hafenkante - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 08.06.2025 14:00 Uhr - Was erzählen Straßennamen über die Vergangenheit? - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 15.06.2025 14:00 Uhr - Auf den Spuren historischer Fotografien rund um den Michel - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 22.06.2025 14:00 Uhr - Kaiser, Löwen und Portale - die Museumsfassade erzählt Geschichte - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar
- 29.06.2025 14:00 Uhr - Mastenwälder und Container - vom Museum bis zur Hafenkante - Sonntagsspaziergang - 25 Tickets verfügbar