Zum Inhalt springen

Auf den Spuren der Stadtbefestigung durch die Wallanlagen Hamburg nach fünf

17.04.2025 18:00 Uhr

  • Führung
  • Dauer: 2 Stunden

Noch 25 Tickets verfügbar
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Noch heute ist die Lage der alten Stadtbefestigung anhand des Straßenrings gut zu erkennen, der sich als Halbkreis um die Hamburger Innenstadt zieht. Hauptbahnhof, Parkanlagen, Gerichte u.a. öffentliche Gebäude wie das Museum für Hamburgische Geschichte haben den Platz der Bastionen, Wälle und Gräben eingenommen. 

Der Spaziergang verfolgt die historischen Spuren der Wallanlagen - von der historischen Befestigung der Stadt bis zu den internationalen Gartenschauen von 1953, 1963 und 1973.


Referentin: Wiebke Johannsen

Start: Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte

Endpunkt: Planten un Blomen, Parkausgang Rentzelstraße (beim Fernsehturm)

Dauer: ca. 2 Stunden


Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt


Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt.

Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!

Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.

Infos für Rückfragen (040 – 428 132 701; Email: info@mhg.shmh.de)


Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt

  • Deutsch

Treffpunkt

Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte