
„Es war einmal ein Fluss namens Elbe…“
Suchst du nach einem tollen Zeitvertreib in den Ferien? Bist du zwischen 9 und 14 Jahren alt?
Lust darüber nachzudenken welche Tiere, mythischen Wesen, Schätze, Erinnerungen und verlorene Geschichten am Grunde des Flusses zu finden sind?
Schreibst und malst du gerne Geschichten? Und wolltest schon immer Mal einen kleinen Film produzieren?
Ja! Dann freuen wir uns sehr, wenn du an einem 2tägigen Workshop (Di, den 16.05. und Mi, den 17.05.2023) teilnimmst, mit uns an die Elbe gehst, ein Rolltheater zum Leben erweckst und daraus dann deinen ersten kleinen Film produzierst. Der Workshop wird von einem Team der Universität Hamburg geleitet, denen es ein Anliegen ist Perspektiven von jungen Menschen auf Flüsse sichtbarer zu machen. Genauere Informationen folgen bei Anmeldung.
In diesem Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren entsteht mit einer Kinokiste euer eigener Trickfilm.
Anmeldung unter: kontakt@ag-kggu.net
In Kooperation mit der Arbeitsgruppe „Kritische Geographien Globaler Ungleichheiten“ der Universität Hamburg und dem Kollektiv Kartattack
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- de
Treffpunkt
Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg
Telefon +49 40 428 135 0
E-Mail info@am.shmh.de
S-Bahn 1/3 nach Bahnhof Altona
Bus 112 nach Rathaus Altona