
In den Wallanlagen und den Straßen der Neustadt lassen sich wichtige Ereignisse des Jahres 1945 verorten: Das Gelände des ehemaligen zoologischen Gartens beispielsweise, auf dem heute die Messehallen stehen, war für etwa 35.000 DPs (Displaced Persons) aus der damaligen Sowjetunion Ausgangspunkt für ihre „Repatriierung“. In der Musikhalle ging am 29. Juli 1945 British Forces Network (BFN) erstmals auf Sendung. Welche weiteren Gebäude stehen noch heute – und welche Nutzung haben sie nach Kriegsende erfahren?
Referentin: Wiebke Johannsen
Startpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte
Endpunkt: Laeiszhalle
Dauer: ca. 2 Stunden
Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt.
Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!
Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Infos für Rückfragen (040 – 428 132 701; Email: info@mhg.shmh.de)
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte