Direkt zum Inhalt wechseln

Von Quarks bis zum Universum Zukunftsperspektiven des DESY und der Universität für die physikalische Grundlagenforschung in Hamburg

24.04.2023 Beginn: 19:00

Im Rahmen der Ausstellung Wie alles begann im Museum der Arbeit
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstaltungsart: Vortrag
Kosten: 5 €

Offene Diskussion mit:

Beate Heinemann, Direktorium DESY, Bereich Teilchenphysik und

Wolfgang Hillert, Prodekan für Forschung und Internationales der Universität Hamburg

Mit der Ausstellung “Wie alles begann” lädt das Museum der Arbeit gemeinsam mit den Hamburger Wissenschaftseinrichtungen Universität Hamburg / Exzellenzcluster Quantum Universe und dem Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY zu einer ganz besonderen Spurensuche ein, die über 13 Milliarden Jahre zurück in die Vergangenheit führt – zum Ursprung unseres Universums. Im Mittelpunkt der multimedialen Ausstellung, in der die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Teilchenphysik, der Astrophysik und der Kosmologie für ein breites Publikum anschaulich gemacht werden, stehen die Fragen, die uns Menschen seit Jahrhunderten beschäftigen: Woraus besteht unser Universum? Hat das Universum einen Anfang und ein Ende? Wie viele Dimensionen hat das Universum? Wo kommen wir her, wo gehen wir hin?

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt:

  • Deutsch

Treffpunkt

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg

Telefon +49 40 428 133 0
E-Mail info@mda.shmh.de

S-Bahn 1/ 11 Barmbek
U-Bahn 3 Barmbek