
Graffitis, Tags und Street Art prägen mehr und mehr das Bild der Stadt. Die Schriftzüge und Bilder, ob gesprayt, geschrieben oder gekleistert, sind als Nachrichten im öffentlichen Raum präsent. Sie können als Provokation, kritische Stimme, politische Aussage oder Liebeserklärung gelesen werden und tauchen über Nacht auf. Es sind Aussagen zu unserer Gegenwart an ungewöhnlichen oder hoch frequentierten Orten.
Anlässlich der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte und SARAH MORRIS – ALL SYSTEMS FAIL in den Deichtorhallen Hamburg, begeben sich die Teilnehmer*innen des Fotografie-Workshops auf Spuren- und Nachrichtensuche durch die Stadt. Im Fokus steht dabei nicht nur das Graffiti, die Tags oder die Street Art, sondern auch welcher Ort dafür ausgewählt wurde und wie sich in den entstehenden Fotos dieser Zusammenhang zeigen lässt.
Der Fotograf André Lützen unterstützt die Teilnehmer*innen bei den eigenen Fotografien und bespricht die Werke abschließend.
Der Workshop ist eine Kooperation des Museum für Hamburgische Geschichte und der Deichtorhallen Hamburg.
Anmeldung per Mail an kunstvermittlung@deichtorhallen.de
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch